
Von extrem schick bis extrem robust – diese mobilen Computer machen Mitarbeiter glücklich und steigern die Produktivität.
Die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten, kann die Zufriedenheit von Mitarbeitern erhöhen und sogar dazu führen, dass diese bei Bedarf bereit sind, die eine oder andere Überstunde zu leisten. Neben den entsprechenden strukturellen Voraussetzungen, braucht es hierzu allerdings auch das passende Arbeitsgerät. So unterschiedlich wie die Wünsche und Bedürfnisse von Arbeitnehmern, so breit ist inzwischen das von Herstellern angebotene Spektrum.
Auf dem MWC in Barcelona sorgte dieses Jahr beispielsweise das Matebook X Pro von Huawei mit leistungsstarken Intel Prozessoren der achten Generation für Furore. Wahlweise gibt es zudem 8 oder 16 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie maximal ein Terabyte SSD-Speicher. Zu den wesentlichen Merkmalen des chinesischen Luxus-Laptops zählt das mit 3.000 x 2.000 Pixel auflösende Full-View-Display sowie die ungewöhnliche Position der Kamera, die sich in der Tastatur versenken lässt. Dieses innovative Highlight erleichtert es sicherzustellen, dass der Nutzer nicht heimlich von Hackern beobachtet wird und schafft zudem die Voraussetzungen für einen extrem dünnen Display-Rahmen. Auf den Markt kommen soll das lediglich 15 Millimeter dicke Gerät im Sommer 2018.
–
Lange Akkulaufzeit und Multitasking-Power für Kreative
Wer viel unterwegs ist und nicht gerne auf Steckdosensuche geht, könnte mit dem ThinkPad T470 sein Glück finden. Der Herstellergibt gibt eine Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden an, auch unabhängige Tests bestätigen dem 14 Zoll großen „Business Ready“-Laptop von Lenovo in dieser Kategorie herausragende Eigenschaften. Das robuste Gerät kann in seiner Maximalausstattung mit einem Intel Core i7 Prozessor bestückt werden, so dass stets ein dynamisches und effizientes Arbeiten gewährleistet ist. Sollte einmal kein WLAN verfügbar sein, sorgt superschnelles LTE-A (4G) für einen uneingeschränkten Zugriff auf Daten und Apps in der Cloud.

Nahezu grenzenlose Multitasking-Power für Kreativschaffende verspricht die Detachable Workstation ZBook x2 G4 von HP. Verantwortlich hierfür zeichnet ein Intel Core i7-8650U mit Intel UHD-Grafikkarte 620, der ein einfaches Arbeiten mit hochauflösenden Dateien sowie ein flüssiges Umschalten zwischen anspruchsvollen Bildbearbeitungsprogrammen ermöglicht. Eine abnehmbare Bluetooth-Tastatur erlaubt einen sekundenschnellen Wechsel zwischen Notebook und Tablet. Im letztgenannten Modus kann das Gerät optimal für Skizzen genutzt werden, der dazugehörige Stift reagiert mit 4096 Druckempfindlichkeitsstufen und natürlichen Neigungsmöglichkeiten auf kleinste Handbewegungen.

–
Beeindruckendes Design und extreme Zuverlässigkeit
Mit einem Intel Core i7 Prozessor sowie einer 512 GB SSD von Intel meistert das Porsche Design BOOK ONE ebenfalls jeden professionellen Anwendungszweck souverän. Allerdings glänzt das Convertible/Detachable nicht nur durch maximale Leistungsfähigkeit, sondern darüber hinaus auch durch sein atemberaubendes Design. Inspiriert vom Schaltgetriebe eines Sportwagens, verleiht das aus hochwertigem Edelstahl gefertigtes Spezialgelenk „VarioGear“ dem superleichten 2in1 enorme Flexibilität. Ausgestattet mit jeweils einem USB-Type-C 3.1- und einem Intel Thunderbolt-Anschluss sowie zwei Fullsize USB-A 3.0 Anschlüssen sind seine Nutzer auch in Sachen Konnektivität stets auf der Überholspur.

Für zuverlässige Spitzenleistung unter Extrembedingungen steht das Latitude 7212 Rugged Extreme Tablet von Dell mit Intel Core i7 Prozessor. Um zu gewährleisten, dass das Gehäuse des Geräts den enormen Belastungen im Außeneinsatz gerecht wird, wurde es zahlreichen Tests unterzogen – die stoßabsorbierenden Materialien nehmen es mit sehr harten Schlägen, Stößen und Stürzen auf. Zudem kann der kapazitive Multitouch-Bildschirm selbst mit Handschuhen bedient werden und auf dem optionalen FHD-Display mit Gorilla-Glas gibt es sogar im grellen Sonnenlicht keine Spiegelung.
Selbstverständlich gibt die hier getroffene Auswahl kaum mehr als einen knappen Überblick über die zahllosen Optionen, aus denen Mitarbeiter hinsichtlich mobiler Computer inzwischen auswählen können. Zudem eignen sich Vertreter wie das Matebook X Pro oder das Porsche Design BOOK ONE auch hervorragend für den privaten Gebrauch, oftmals ist die Grenze also fließend. Intel-basierte Computer, die mit diversen Konnektivitätsoptionen dafür sorgen, dass niemand mehr unterwegs auf Netzsuche gehen muss, finden sich übrigens hier.
The post Mobile Computer: Mit diesen Geräten macht das Arbeiten Spass appeared first on iQ Germany.