Am kommenden Sonntag wird wie jedes Jahr der internationale Tag der Liebenden gefeiert. Dann wechseln wieder Millionen roter Rosen und herzförmiger Pralinenschachteln ihre Besitzer. Auch wer sich noch so wenig aus dem Valentinstag macht, sieht sich meist trotzdem gezwungen, noch schnell eine passende Aufmerksamkeit für die neue Flamme oder die Frau fürs Leben zu finden. Doch für manch einen verhält es sich mit der Auswahl von Geschenken wie mit der Arbeit eines Profilers: Es sind psychologische Höchstleistungen erforderlich.
Vielleicht wollt ihr euch aber der Herausforderung stellen und bei eurem Herzblatt dieses Jahr einmal richtig auftrumpfen. Als Inspiration stellen wir euch dafür ein paar ungewöhnliche Ideen für jedes Budget vor: Ob coole Gadgets, Spaßgeschenke oder abgefahrene Produkte – das ein oder andere unserer Highlights wird sicherlich auch eurer besseren Hälfte ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Wenn nicht, solltet ihr vielleicht einen Wochenendtrip nach London einplanen, wo Valentinstag-Verweigerer ihrem Ärger alljährlich beim Speed-Hating Luft verschaffen können.
3D-Drucker für Schokolade
Eure Freundin wünscht sich ausdrücklich „nur was Süßes“, aber ihr wollt sie mal wieder richtig überraschen? Kein Problem! Dieses Geschenk wird sie umhauen: Mit dem 3D-Drucker „Choc Creator V 2.0 Plus” kann sie sich jedes erdenkliche Motiv aus Schokolade ausdrucken. Auch filigrane Formen sind mit der Düse, die feine Linien von 0,4 bis 0,8 Millimetern ausgibt, kein Problem. Der integrierte LCD-Touchscreen macht eine Bedienung ohne zusätzlichen Computer möglich, die eigenen Designs können per USB im Handumdrehen auf den Drucker übertragen werden. Ganz günstig ist der Spaß allerdings nicht – der Drucker kostet 2.380 Pfund (rund 3.000 Euro) ohne Mehrwertsteuer und kann bei Choc Edge geordert werden.

Outdoor-Badewanne mit Heizspirale
Ihr seid Naturburschen, eure Liebste verkriecht sich im Winter aber lieber in die warme Wohnung? Dann überzeugt ihr sie vielleicht mit dieser beheizbaren Badewanne davon, mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Die wie eine überdimensionale Teetasse anmutende „Dutchtub” ist mit 75 Kilogramm relativ leicht und kann auf dem Dachgepäckträger des Autos überall mit hingenommen werden. Die 800 Liter Wasser werden über eine mit Holz befeuerbare Heizspirale aufgewärmt – ein romantisch knisterndes Lagerfeuer gibt es also gratis dazu! Die Wanne aus Polyester ist für 5.490 Euro zum Beispiel bei Conleys erhältlich.

Fossil Q Smartwatch
Für jene Damen, deren Smartphone gerne in den Untiefen der Handtasche verschwindet und die eure Nachrichten deshalb immer erst Stunden später sehen, ist eine Fossil Q Smartwatch das perfekte Geschenk. Auch modisch gibt es mit den edlen Modellen gegen den Computer fürs Handgelenk nichts mehr einzuwenden. Besonders die Damenvariante „Q Grant” mit einer Fassung in Roségold und goldenem Lederarmband vereint Stil und Funktion tadellos. Die Smartwatch verbindet die Trägerin nicht nur mit ihren wichtigsten Apps, sondern bringt auch einen integrierten Aktivitäts-Trackers mit. Und nicht zuletzt: Der integrierte Vibrationsalarm stellt sicher, dass sie wichtige Nachrichten nie mehr verpasst. Die elegante Smartwatch ist sowohl mit Android- als auch mit Apple-Geräten kompatibel und für 199 Euro im Handel erhältlich.

Eine Haarlocke von John Lennon
Eure Flamme ist leidenschaftlicher Musik-Fan und die Beatles gehören zu ihren größten Helden? Dann ist das hier das perfekte Geschenk! Ein Auktionshaus in Dallas versteigert eine Haarsträhne von John Lennon, die ihm 1966 bei den Dreharbeiten zum Film How I Won the War abgeschnitten wurde. Die Haarlocke war über 50 Jahre im Besitz des Hamburger Friseurs Klaus Baruck, der den berühmten Beatle damals für die Filmaufnahmen gestylt hat. Ein Echtheitszertifikat liegt bei, aktuell liegt der Preis bei 12.000 Dollar (circa 10.700 Euro). Interessierte sollten sich beeilen, denn die Auktion läuft nur noch bis zum 20. Februar.

Wasserresistente Bluetooth-Kopfhörer
Ihr wollt eure bessere Hälfte davon überzeugen, die billigen In-Ears wegzuwerfen und endlich Musik in ordentlicher Qualität zu hören? Mit den edlen BackBeat Sense SE von Plantronics dürfte das ohne Probleme gelingen. Die Kopfhörer aus weichem Leder sind mit einer wasserresistenten Nanobeschichtung versehenen und halten sogar Regen stand. Auch beim Joggen oder im Fitnessstudio halten die kabellosen On-Ears problemlos durch – nur beim anschließenden Abkühlen im Pool sollten sie besser draußen bleiben. Ein zusätzliches praktisches Feature: Dank Sensoren pausiert die Musik automatisch, sobald die Kopfhörer abgesetzt werden, und läuft beim Aufsetzen an der gleichen Stelle weiter. Die Bluetooth-Kopfhörer haben eine Reichweite von etwa 100 Metern und kosten um die 145 Euro.

Verlobungsring aus Flugzeugteilen
Wer seiner Liebsten am Valentinstag einen Heiratsantrag machen möchte, aber bisher nicht zur schnellsten Sorte gehörte, kann das mit diesem Verlobungsring mit einem Augenzwinkern wieder wettmachen. Das Schmuckstück wird nämlich aus einer ausrangierten Titandüse des Überschallflugzeugs SR-71 Blackbird hergestellt, das in den 60er-Jahren zu den besten Aufklärungsmaschinen der US Air Force gehörte. Aber auch die Innenseite kann sich sehen lassen: Sie besteht aus Teakholz, das einst das Deck der USS North Carolina (BB-55), einem ehemaligen Schiff der US Navy, bildete. Die Unikate können für 345 Dollar (circa 307 Euro) über Wedgewood Rings oder direkt unter mach3ti.com bestellt werden – allerdings dauert die Anfertigung ein paar Wochen. Wer sich zum Kauf entschließt, sollte für die Übergangszeit auf ein Exemplar aus dem Kaugummiautomaten zurückgreifen.

Microsoft Surface Pro 4
Eure Auserwählte ist beruflich viel unterwegs? Dann wird sie sich über das Surface Pro 4 von Microsoft – eines der derzeit besten 2in1-Geräte – mit Sicherheit freuen. Das Device mit 12,3-Zoll-HD-Display und ansteckbarer Tastatur lässt sich ganz nach Bedarf vom handlichen Tablet in einen leistungsstarken Laptop verwandeln. Dank der neuesten Intel Core Prozessoren der 6. Generation ist es damit auch Aufgaben gewachsen, die viel Rechenleistung benötigen. Mit einem Gewicht von nur 766 Gramm in der kleinsten Variante fällt es auch in der Handtasche nicht zur Last – und wenn die Videokonferenz mit den Kunden beendet ist, kommt vielleicht auch ihr noch in den Genuss der gestochen scharfen Bilder der 5-MP-Frontkamera. Das Surface Pro 4 gibt es je nach Ausstattung ab einem Preis von 999 Euro im Handel.

Ein eigenes Dorf im Süden
Aus welchen Gründen auch immer: Es gibt Momente, da kann das Geschenk für die Angebetete nicht groß genug sein. Wie wäre es – rein theoretisch natürlich – mit einem kleinen Dorf in der Toskana oder in Nordspanien? Immobilienbüros wie Romolini Immobiliare bieten neben Villen und Weingütern auch ganze Ortschaften zum Kauf an, die von ihren Bewohnern verlassen wurden. In Galicien hat sich der britische Makler Mark Adkinson zum Ziel gesetzt, einige der mehreren hundert Geisterdörfer, die es in der spanischen Provinz inzwischen gibt, wieder an den Mann zu bringen. Das Dörfchen O Penso, bestehend aus sechs Häusern, zwei Scheunen und einer Bäckerei, war letztes Jahr für schlappe 200.858 Euro im Angebot. Sollte euer Budget dafür doch nicht reichen, kommt aber auch die Beteuerung, dass ihr es tun würdet, wenn die finanziellen Mittel da wären, garantiert gut an.

Kinokarten für den neuesten Actionstreifen
Wer hingegen einmal testen möchte, wie sehr die Frau an seiner Seite zu ihm steht, verschenkt zum Beispiel Karten für den neuen Actionfilm „Deadpool„, der am 11. Februar in die Kinos kommt. Darin rächt sich Söldner Wade Wilson (Ryan Reynolds) an seinem skrupellosen Widersacher Ajax, der hinter seiner Freundin her ist. Da Wilson für das Erlangen seiner Unverwundbarkeit in einem Experiment entstellt wurde, kann er dieser nicht mehr unter die Augen treten. Deshalb schneidert er sich einen hautengen rot-schwarzen Ganzkörperanzug und verbreitet fortan als Deadpool seinen schwarzen Humor. Die Gefahr, dass zartbesaitete Damen bei dem Superhelden-Klamauk tausend Tode sterben, besteht weniger. Dass sie die flachen Witze todlangweilig finden, könnte aber passieren.

Tragbare Falt-Sauna
Ihr habt nur widerwillig zugestimmt, bald einmal einen gemeinsamen Wellness-Tag einzulegen? Dann kommt ihr dank dieses Geschenks vielleicht gerade nochmals drumherum. Denn mit der faltbaren Archsauna holt ihr eurer Liebsten die Wellness-Oase direkt nach Hause. Das Gerät erzeugt über Infrarotstrahlen eine angenehme Wärme und erreicht eine Maximaltemperatur von 90 Grad Celsius für etwa drei Minuten. Es lässt sich überall mit wenigen Handgriffen aufstellen und kann dank des mitgelieferten Tragebeutels bequem transportiert werden. Einziger Nachteil: Der halbrunde Schwitzkasten kann immer nur etwa 50 Zentimeter des Körpers abdecken – zum Füße wärmen müsst ihr deshalb vielleicht doch noch einspringen. Die Falt-Sauna ist für 399 US-Dollar (rund 350 Euro) zum Beispiel über Amazon erhältlich.