Hazel Hen: Deutscher Supercomputer berechnet unseren Kosmos
In Stuttgart ist mit dem Supercomputer Hazel Hen die bislang umfang- und detailreichste Simulation des Universums gelungen. Wie beeinflussen Schwarze Löcher die Verteilung von Dunkler Materie? Wie...
View ArticleGrosser Balanceakt: Programmierter Fadenwurm zeigt Kunststück
Forscher haben die neuronalen Verdrahtungen in einem Fadenwurm digitalisiert und dem virtuellen Tier beigebracht, einen Stab zu balancieren. Der Fadenwurm Caenorhabditis elegans (C. elegans) sieht auf...
View ArticleEffizient und nachhaltig: Neuer Wasserfilter extrahiert Lithium
Der Bedarf an Lithium steigt Jahr für Jahr – mithilfe von metallorganischen Gerüsten könnte es nun gelingen, ihn umweltschonend zu decken. Lithium ist ein wichtiger Bestandteil vieler...
View ArticleInnovative Krebsbekämpfung: Nanoroboter schnüren Tumoren die Luft ab
Forscher haben winzig kleine Nanoroboter entwickelt, die gezielt nach Krebsgewebe suchen und dessen Blutversorgung unterbrechen. Im Film „Die phantastische Reise“ wird ein U-Boot samt Besatzung auf...
View ArticleDie ersten ihrer Art: „Ausgetrickste” Photonen ermöglichen neue Laserfamilie
Der erste nichtmagnetische topologische Isolator-Laser ist extrem effizient, belastbar und bereitet den Weg für eine neue Klasse photonischer Geräte. Laser sind sensibel: Staub, eine geringe Änderung...
View ArticleNUC 8 VR Machine: Intels Mini-PC für die virtuelle Realität
Extrem viel Leistung auf extrem kleinem Raum – das NUC 8 VR Machine eignet sich optimal als portabler Rechner für Virtual Reality. Wer als Gamer ein leistungsstarkes Spielgerät wollte, kam lange Zeit...
View ArticleNeue Lichtform entdeckt: Wichtige Rolle bei Kodierung von Quanteninformation...
Die erstmalige Verbindung von Photonen zu molekülähnlichen Dreiergruppen könnte weitreichende Folgen für Quantencomputer haben. Der Kampf zwischen Luke Skywalker und seinem Vater gehört zu den...
View ArticleMobile Computer: Mit diesen Geräten macht das Arbeiten Spass
Von extrem schick bis extrem robust – diese mobilen Computer machen Mitarbeiter glücklich und steigern die Produktivität. Die Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten, kann die Zufriedenheit von...
View ArticleNeuheiten vom MWC 2018: Mobile Computing mit 5G, versteckter Kamera und Alexa
Auf dem Mobile World Congress 2018 zeigt Intel ein 2in1-Konzept mit 5G. Brandneue Laptops von Huawei und Lenovo warten mit bisher ungekannten Features auf. Der Mobile World Congress (MWC) in Barcelona...
View ArticleZwischen Vertrauen und Disruption: Das steckt hinter der Blockchain-Technologie
Sie ist die Grundlage des Bitcoins – und noch viel mehr. Nicht wenige Experten halten die Blockchain-Technologie für ähnlich disruptiv wie das Internet. Wer das vergangene Jahr nicht auf einer einsamen...
View ArticleUngeplante Zeitverschiebung: Darum gehen viele Uhren derzeit nach
Zahlreiche Uhren liefen zuletzt der genormten Zeit hinterher – Ursache waren die niedrigen Temperaturen und die daraus resultierende Energieknappheit. Wer in der vergangenen Wochen zu spät auf der...
View ArticleMobile Computer: Perfekte Geräte für Gaming und Freizeit
Von federleichten Convertibles bis hin zu Gaming-Notebooks mit der Power von Desktop-PCs: Diese mobilen Computer bereichern den privaten Alltag. Das Angebot an mobilen Computern für Privatanwender ist...
View ArticleFliegende Autos: Der Traum vom Flugtaxi wird wahr
Die Tage, in denen Autos nur fahren konnten, scheinen gezählt – denn fliegende Prototypen sollen schon bald in Serie gehen. Wer hat nicht schon im Stau gestanden und dabei davon geträumt, einfach den...
View ArticleBis zu 125 Stunden: So viel Zeit sparen smarte Städte ihren Einwohnern
Eine aktuelle Studie zeigt, wie Städte und ihre Einwohner durch den Einsatz moderner Technologien und optimierter Prozesse profitieren können. Einem Bericht der Vereinten Nationen zufolge sollen bis...
View ArticleDie Sonne als Vorbild: Erster Fusionsreaktor soll in 15 Jahren fertig sein
Bis 2033 wollen Forscher den ersten Fusionsreaktor errichten, der einen positiven Energie-Nettogewinn durch die Verschmelzung von Atomkernen ermöglicht. Bislang hat jede Nation, die durch...
View ArticleErster Supraleiter aus Kohlenstoff: Graphen offenbart neue Eigenschaften
Die veränderbaren elektrischen Eigenschaften von Graphen bereiten den Weg für supraleitende Transistoren, die sich leicht abschalten lassen. Das zweidimensionale Wundermaterial Graphen versetzt...
View ArticleAktuelle Studie: Viele PCs sind veraltet und bremsen Nutzer aus
Da die Leistung älterer PCs für viele Aufgaben nicht mehr ausreicht, lohnt sich ein Wechsel auf Geräte mit einem Intel Core Prozessor der achten Generation. Angesichts der raschen Weiterentwicklung...
View ArticleExperimente laufen: Wissenschaftler wollen erstmals Licht in Materie umwandeln
In einem britischen Labor wollen Physiker zeigen, dass sich aus Licht Materie schaffen lässt – eine Theorie, die 84 Jahre lang als unbeweisbar galt. Bereits 1934 schrieben die Physiker Gregory Breit...
View ArticleLeanGP Home: Der Motorrad-Simulator für die virtuelle Realität
Mit dem LeanGP Home soll das Motorradfahren vor dem heimischen Bildschirm genauso viel Spaß machen wie auf den besten Strecken der Welt. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete der Gaming-Markt laut einem...
View ArticleZufallsfund: Ärzte entdecken neues Organ im menschlichen Körper
Ein Netzwerk aus flüssigkeitsgefüllten Räumen, das seine Entdecker als Organ bezeichnen, soll erklären helfen, wie sich Krebs im Körper ausbreitet. Damit ein Körperteil als Organ eingestuft wird, muss...
View Article